Hauptseite - Aktuelles
- Klimafit zum Radlhit
- 12.09.2025 - Unsere 5. bis 8. Klassen starten am Montag, dem 15. September beim Radland-Schulwettbewerb „Klimafit zum Radlhit“. Gemeinsam legen wir symbolisch eine Radroute durch unsere Region zurück – mit vielen spannenden Infos rund um Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und coole Ausflugsziele in Niederösterreich. - Jede Strecke bringt uns näher ans Ziel: die Landeshauptstadt St. Pölten. Punkte sammeln wir, indem wir klimafreundlich zur Schule kommen – also zu Fuß, mit dem Rad, Scooter oder Bus. Bitte verzichtet auf das Elterntaxi! So schützen wir das Klima, haben mehr Bewegung und starten fit in den Schultag. - Also: Helm auf, los geht’s – gemeinsam radeln wir zum Klimahit - Mehr Infos gibts auf www.radlhit.at - Text: Julia Gerstbauer 
 
- BO-Gütesiegel für die NÖMS Steinakirchen
- 06.06.2024 - 36 Schulen in Niederösterreich wurden mit dem BO-Gütesiegel für Qualität des Berufsorientierungsunterrichts ausgezeichnet. Eine davon ist unsere Mittelschule Steinakirchen / Forst. Ziel des BO-Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten nach der 8. Schulstufe sind. Für die Vergabe werden folgende Kriterien bewertet: - 
	Organisation und Durchführung des Unterrichts 
- 
	Aus- und Weiterbildung der Lehrer und Lehrerinnen 
- 
	Bewerbungstraining zusätzlich zum Regelunterricht 
- 
	weitere Aktivitäten (z.B. Betriebserkundungen, …) 
- Eltern werden in den BO-Prozess eingebunden
 - Bericht: Julian Halbertschlager 
- 
	
 
- Aufnahmeverfahren in die 9.Schulstufe
- 11.12.2022 - Die Schüler*innen der 4.Klassen überlegen bereits, wo es nach der Mittelschule hingehen soll. Da der Anmeldezeitraum immer näher rückt, finden Sie, wenn Sie den Link anklicken, die wichtigsten Informationen zu den Aufnahmeverfahren. 
 
- Hilfreiche Seiten für Eltern
- Liebe Eltern! 
 
 Im Menü Links finden Sie zwei Seiten, die wichtige Informationen und schnelle Hilfe bei Erziehungsfragen anbieten, wie Sie Ihre Kinder bei der sicheren und verantwortungsvollen Nutzung von digitalen Geräten unterstützen können.
 https://nmssteinakirchen.edupage.org/a/links
 
 
- Gemeinschaft
 
 
- Nachhaltigkeit
 
 
- Bewegung
 
 
- Vielfältigkeit
 
 
- Globales Lernen
 
 
- PausenFreitag, 31.10.2025
- Kalender- Noch keine Daten zum Anzeigen
 
- Anzahl der Besucher: 1385478
 
